Reiseführer Abu Dhabi

Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate zählt über 620.000 Einwohner. Ihr Stadtzentrum liegt auf einer von einem Mangrovengürtel gesäumten Insel und macht den „Vater der Gazelle“, so die Übersetzung des arabischen Namens, zu einem lohnenswerten Reiseziel. Ihre Lage an den warmen Fluten des Persischen Golfes und das trockene Wüstenklima der arabischen Halbinsel erheben sie das ganze Jahr über zu einem Touristenmekka.

Faszinierende Skyline

Um sich nach der Ankunft in Abu Dhabi einen Überblick über die Stadt zu ermöglichen, lädt der Strand Corniche zu einem ausgedehnten Spaziergang ein.Gebannt blickt man dort auf die imposante Skyline mit ihren unzähligen Wolkenkratzern und gibt dabei gerne der Verlockung eines erfrischenden Bades im wohltemperierten Meer nach. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Abu Dhabi gehört der Gebäudekomplex eines der größten und luxuriösesten Hotels der Welt, dem Emirates Palace.

Gewürzmarkt in Abu Dhabi

Zahlreiche Märkte locken Touristen mit Gewürzen und landestypischen Waren. (Bild: AnnaReinert -Fotolia)

Schnelligkeit auf Yas Island

Seit 2009 findet in der Formel-1 jährlich der Große Preis von Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. In der Ferrari-World, dem weltweit größten Indoor-Themenpark, können Touristen in den Genuss kommen, Platz in der schnellsten Achterbahn der Welt zu nehmen, deren Spitzengeschwindigkeit von 240 Kilometern pro Stunde den Adrenalinspiegel garantiert in ungeahnte Höhen treibt.

Kultur aus 1001 Nacht und moderne Museen

Trotz des Modernisierungskurses locken in Abu Dhabi stets die Gerüche der zahlreichen Gewürz- und Fischmärkte. Verheißungsvoll ziehen sie den Besucher zu den orientalischen Basaren und verstehen es, die Sinne zu vernebeln und zum Kauf zu animieren. Auf den Goldsouks werden außerdem hervorragend verarbeitete, zeitlose Schmuckstücke aus Gold angeboten.

Vor den feinsandigen Stränden Abu Dhabis kreuzen unzählige Dhows. Diese typischen Segelschiffe des Indischen Ozeans entführen jeden Touristen in die maritime Schönheit Arabiens.
Um sich als kulturelles Landeszentrum zu etablieren, wird auf der Insel Saadiyat gerade die größte Museumsdichte der Welt herbeigeführt. Der Pariser Louvre erhält dort in Kürze eine repräsentative Außenstelle.


Arabische Schriftzeichen lernen Zu den Schriftzeichen
Arabische Karte / Karte Arabiens Zum Reiseführer