Reiseführer Tunis
Tunis ist nicht nur die Hauptstadt von Tunesien, in ihr spiegeln sich auch Politik, Kultur und Wirtschaft des Landes wider. Die Eindrücke der Besucher wechseln ständig zwischen Orient und Okzident. Aus französischem Ambiente und orientalischem Lebensgefühl ist eine beeindruckende Mischung geworden. Dieser Mix macht den Besuch in der tunesischen Hauptstadt zu einem Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Lebendige Kolonialzeit in der Neustadt
Die Neustadt, zwischen der Medina und dem See von Tunis, wurde in der französischen Kolonialzeit erbaut. Die Straßen sind schachbrettartig angelegt. Hier befindet sich die Avenue Habib Bourgouiba, ein Prachtboulevard und gleichzeitig die Hauptlebensader der Stadt. Die Avenue Habib Bourgouiba reicht vom Lac de Tunis bis zur Medina. Von hier aus lassen sich fast alle touristischen Sehenswürdigkeiten in Tunis gut zu Fuß erreichen und entdecken.
Auf der baumbestandenen Fußgängerpromenade, mit findigen Zeitungs- und Blumenverkäufern, flaniert der Besucher an reich verzierten Kolonialbauten und modernen Gebäuden vorbei, in denen Geschäfte, Restaurants, Banken und Kinos untergebracht sind. Das Gefühl, sich in einer südeuropäischen Metropole zu befinden, kann nicht verleugnet werden.
Ins Mittelalter versetzt in der Medina
Die Medina heißt ihre Besucher mit mittelalterlichem Reiz willkommen. Von der Unesco wurde die Altstadt von Tunis zum erhaltenswerten Kulturgut erklärt. Einige Gebäude wurden bereits restauriert und können besichtigt werden, an anderen wird noch gearbeitet. In den Gassen herrscht ein orientalisches Treiben. In dem Gewirr der kleinen Straßen befinden sich 700 historische Baudenkmäler, in denen Handwerker, Geschäfte, Moscheen, Mausoleen und die Kasbah untergebracht sind.
Auffällig sind die vielen Moscheen in der Stadt. Die größte ist die Ez-Zitouna-Moschee, welche für Nicht-Muslime komplett zugänglich ist. Die Vororte La Marsa und Gammarth ziehen mit ihren kilometerlangen Stränden immer mehr Besucher an. Der Hafen von Tunis befindet sich in dem Vorort La Goulette. Hier legen Kreuzfahrtschiffe und Fähren aus Europa an.