Reiseführer Sousse
Die attraktive Hafenmetropole Sousse gilt als drittgrößte Stadt Tunesiens und wurde 900 vor Christus gegründet wurde. 130 km südlich von der Hauptstadt Tunis im Süden der ausgedehnten Bucht Golf von Hammamet gelegen, ist Sousse nicht zuletzt aufgrund des Status als Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernorats eine sehr populäre Stadt, die auch Touristen viel zu bieten hat.
Hafenstadt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten
Es gibt zahlreiche interessante und historische Sehenswürdigkeiten in Sousse, welche die Kultur der Stadt widerspiegeln. Die gesamte Altstadt, arabisch Medina, ist ebenso wie in Tunis von der Unesco zum Weltkulutrerbe ernannt worden. Eine der schönsten Attraktionen ist beispielsweise der Ribat, ein Gebäude mit hohem Turm, das früher als Speicher von Waren und Rohstoffen genutzt wurde. Der Ribat trug lange den Namen „Festung von Sousse„ und wurde bereits 821 erbaut.

Der Ribat von Sousse gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. (Bild: BishkekRocks/Wikipedia unter CC BY-SA 3.0)
Auch die Hauptmoschee der Stadt Sousse ist eine sehr populäre Sehenswürdigkeit für Touristen. Sie wurde zwischen 850 und 851 erbaut und besitzt einen historischen Betsaal, welchen man besichtigen kann. Die Bou-Fatata-Moschee hingegen ist die älteste Moschee der Stadt. Sie entstand zwischen 838 und 841. An der höchsten Stelle der Altstadt liegt die Festung Kasbah mit einem 30 Meter hohen Leuchtturm. In der Festung befindet sich heute das Archäologische Museum von Sousse, in welchem unter anderem römische und frühchristliche Exponate ausgestellt werden.
Paradies für Touristen
In der Stadt Sousse gibt es noch viele andere schöne Ausflugsziele, die man als Besucher ansteuern kann. Die Stadt besitzt zahlreiche Märkte und moderne Einkaufszentren, welche sich im Zentrum der Stadt befinden. Aber auch verschiedene Clubs, wie beispielsweise der Bananas Club, sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub zwischen Kultur und Vergnügen.