Mehr Infos zu diesem Thema
Reiseführer Tunesien
Das besonders in Deutschland als Urlaubsland beliebte Tunesien liegt an der Nordküste Afrikas und grenzt ans südliche Mittelmeer. Es vereint mediterranes Klima mit afrikanischer Exotik und lockt Touristen das ganze Jahr über mit vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten.
Interessante Reiseziele in Tunesien
Tunis ist Hauptstadt sowie Namensgeber Tunesiens und kann dank der Lage im vegetationsreicheren Norden mit einer eindrucksvoll vielfältig gestalteten Landschaft aufwarten. Bei angenehm mediterranen Temperaturen können Touristen die orientalisch gestaltete Altstadt sowie die westlich geprägte Neustadt erkunden. Beliebtes Ausflugsziel ist das Nationalmuseum von Bardo, das in einem ehemaligen Harem untergebracht ist.
Wer einen weniger auf Touristen ausgerichteten Einblick in die tunesische Kultur erhalten möchte, kann Urlaub in Sfax machen. Die zweitgrößte Stadt Tunesiens ist ebenfalls am Meer gelegen und bietet auch kulturell interessierten Urlaubern zahlreiche interessante Anlaufpunkte. Architektonische Highlights finden sich zudem in Sousse, wo unter anderem die Festung Ribat erkundet werden kann.
Badeurlaub auf Djerba
Neben dem Festland und kulturellen Sehenswürdigkeiten in Tunesien ist auch die Insel Djerba ein beliebtes Reiseziel von Touristen. Zahlreiche Hotels mit Klimaanlage bieten jedem Touristen den passenden Rahmen für eine schöne und erholsame Ferienzeit. Neben dem normalen Badeurlaub werden auch Tauchurlaube oder sonstige sportliche Aktivitäten angeboten. Besondere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel eine unterirdisch gelegene Moschee oder eine Krokodilfarm, sind ein beliebtes Ziel wissensdurstiger Touristen.
Mediterran im Norden, Wüste im Süden
Neben Gebirgen im Norden sind im Süden Savannen und Wüsten zu besichtigen. Viele Reiseveranstalter bieten Tagestouren an, um Touristen die einzigartige Schönheit dieser Gegenden näher zu bringen. Auch Kamelreiten oder eine Safari mit geländetauglichen Mietwagen gehören zu den Höhepunkten einer Tunesien-Reise. Bei Ausflügen in die Wüste unbedingt zu beachten ist der gefürchtete Wüstenwind Schirokko, der die Sicht stark einschränken kann. In Tunesien ist das Naturphänomen unter dem Namen Chehili bekannt und kann Temperaturen von bis zu 50 Grad Celcius mit sich bringen.