Reiseführer Rabat

Seit 1956 ist Rabat, gelegen an der Atlantikküste, die Hauptstadt des afrikanischen Landes Marokko. Sie zählt zu den vier Sultanstädten und war schon vor 1000 Jahren eine islamische Grenzfestung. Heute ist die Stadt ein sehr beliebtes Reiseziel sowohl für Entspannungsurlauber als auch für kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt.

Die historische Altsadt

Die sogenannte Medina, die Altstadt, hat sich seit dem 17. Jahrhundert kaum verändert. Sie wird noch immer von einer faszinierenden und 5 Kilometer langen Stadtmauer umschlossen, die Andalusiermauer genannt wird, und beeindruckt mit ihren vielen historischen Bauten. Das Tor des Sonntagsmarktes oder auch Bab el Had ist der Eingang zur Medina. Neben kleinen Cafés, buntem Händler-Treiben und vielen Moscheen ist vor allem der Charme einer längst vergangenen Welt der Grund für einen Besuch in Rabat.

Festung in Rabat

In Rabat können Touristen zahlreiche historische Bauwerke erkunden. (Bild: Jan B?k – Fotolia)

Sehenswürdigkeiten für Touristen

Rabat ist ein kulturell sehr ausgeprägtes Gebiet. Hier gibt es viele Museen, viele wunderschöne Plätze und Viertel, aber auch Burgen und Paläste. Unbedingt ansehen sollte man sich den Hassanturm, das unbestrittene Stadtwahrzeichen. Er ist das Minarett der unvollständigen Moschee von Rabat, welche Ende des 12. Jahrhunderts erbaut werden sollte, als die Arbeiten 1199 für immer eingestellt wurden.

Von den Museen wohl am sehenswertesten ist das Museum der Wissenschaft, denn hier wird eines der berühmtesten Donosaurierskelette der Welt ausgestellt. Einen Besuch wert sind daneben auch die wunderschönen und einzigartigen Moscheen in Rabat. Die Mosquée El-Mekki, die Große Moschee und die Königsmoschee gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen für Touristen. Auch der Palais Royal und die einheimischen Märkte sind absolute Highlights bei einer Tour durch Rabat.


Arabische Schriftzeichen lernen Zu den Schriftzeichen
Arabische Karte / Karte Arabiens Zum Reiseführer