Reiseführer Marrakesch
Marrakesch, auch genannt die „Perle des Südens„, ist im Südwesten Marokkos gelegen und zählt zu den vier Königsstädten. Die Stadt ist umgeben von der zwar kargen, aber einzigartigen Natur des Atlas-Gebirges und ist vor allem bekannt für seine zahlreichen Moscheen und die bezaubernde Altstadt.
Die Altstadt – wie aus 1001 Nacht
Die faszinierende Medina Marrakeschs wurde 1985 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt und lockt mit ihrer Vielzahl an architektonisch bedeutenden Gebäuden aus dem Mittelalter zahlreiche Besucher an. Die Koutoubia-Moschee, die größte Moschee Marrakeschs und eine der ältesten in ganz Marokko, wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut und beeindruckt mit ihrem 77 Meter hohem Minarett, welches das Wahrzeichen der Stadt ist.
Auch die Ben-Youssef-Moschee mit Medrasa, einer Gebetsschule aus dem 14. Jahrhundert, ist mit ihren eindrucksvollen Stuck- und Schnitzverzierungen ein wahres Kunstwerk. Die faszinierenden Agdal-Gärten, angelegt im 12. Jahrhundert, und die Menaragärten, ein 100 Hektar großer Stadtpark, gehören ebenfalls zum Unesco-Weltkulturerbe und sind wunderschöne Oasen in der geschäftigen Großstadt.
Buntes Markttreiben im Marrakesch
Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch gehört der Djemaa el Fna, ein mittelalterlicher Markt- und Henkersplatz, auf welchem sich heute unzählige Gaukler, Schlangenbeschwörer und Händler tummeln. Besonders am Abend lockt der Marktplatz mit seinem orientalischen Flair und den verschiedensten Gerüchen viele Touristen an.
Auch die Souks, Basare, auf denen die verschiedensten Waren angeboten werden, sind wahre Touristenmagnete. Zu finden sind sie in kleinen Gassen, auf Plätzen und in der Altstadt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten werden vor allem handgefertigte Dinge wie Vasen, Teller und Krüge verkauft. Für Liebhaber der orientalischen Kultur sind die Souks in Marrakesch die perfekte Gelegenheit, in die faszinierende Welt Marokkos einzutauchen und die vielen fremden Gerüche und das Gemurmel der Händler auf sich wirken zu lassen.