Mehr Infos zu diesem Thema
Reiseführer Marokko
Marokko ist nicht nur wegen der vielen Attraktionen und der abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten ein beliebtes Reiseziel, sondern vor allem auch wegen der Gastfreundschaft, die Touristen entgegengebracht wird.
Sonne, Strand und Kultur
Ideal um zu tauchen, schwimmen und schnorcheln sind die Strände und Buchten an der Mittelmeerküste bei Taifor und Restinga. In der Nähe gibt es eine Menge schöner und guter Hotels in allen möglichen Preisklassen. Wen es eher an den Atlantik zieht, hat eine felsigere Küste zu erwarten, die teilweise aber auch mit Sandstränden versetzt ist.
Eine der schönsten Städte von Marokko ist Casablanca. Spätestens nach der Erscheinung des gleichnamigen Films erlangte sie weltweite Bekanntheit und zieht auch heute noch Tausende von Touristen in ihren Bann. Zum Pflichtprogramm sollten hier das Nationalmuseum und das Mausoleum stehen. Beides ist mit geführten Touren täglich zu erkunden, sofern man nicht eh schon mit einer Reisegruppe anreist.

(Bild: Edler von Rabenstein – Fotolia)
Besonders aufstrebend ist momentan die Stadt Marrakesch, die zahlreiche Paläste, Moscheen und Museen aufweisen kann. Malerisch sind die zahlreichen kleinen Gassen, in denen man auch Töpferware oder sonstige Souvenirs kaufen kann. Die modernste Stadt des Landes ist Agadir. Hier ist das Angebot an Ferienwohnungen, Hotelanlagen und Freizeitangeboten durch die hohe touristische Dichte besonders groß. Essaouira ist von hier aus sehr gut zu erreichen und zählt zu einem der besten Surfspots auf der Welt.
Tradition erkunden
Wer das ursprüngliche Marokko kennenlernen möchte, der sollte sich in das Landesinnere wagen. Am besten wählt man dafür einen einheimischen Führer, da sich dieser in der Region besser auskennt, als die meisten europäischen Reiseleiter. Die Natur ist hier atemberaubend und wird für unvergessliche Momente sorgen.